Foto: Christian Melzer
Gestern noch überraschte der plötzliche Schneefall (siehe Bild) vor allem die Autofahrer, heute schon ist davon kaum noch etwas zu sehen.
Ortschaft der Stadt Wiehl
Foto: Christian Melzer
Gestern noch überraschte der plötzliche Schneefall (siehe Bild) vor allem die Autofahrer, heute schon ist davon kaum noch etwas zu sehen.
Am Samstag, 17. Januar, fand in Troisdorf ein Videocliptanz-Wettkampf mit 1200 Tänzern statt. Auch die Tanzschule Markus Kasel war mit dabei.
Auf die momentan angesagtesten Charthits wurde getanzt. So originalgetreu wie möglich mussten die Tänzer die Choreographie vortanzen und dabei vor ca. 2000 Fans und Besuchern auf die wichtigsten Dinge, wie beispielsweise Ausdruck, Originalität, Musikalität und tänzerischen Stand achten.
Bei den Jugendlichen war Charline Fischer aus Drabenderhöhe mit dem 12. Platz von 140 gestarteten Jugendlichen ihrer Kategorie sehr erfolgreich. Gestartet ist sie mit einem Song von Nelly: „Shake ya tailfeather“. „Charline hat für ihr Alter eine wirklich gute Platzierung ertanzt“, so ihr Dance4Fans-Instructor Andre Kasel.
Das hat man nun davon: Weil man im Gummersbacher Spaßbad Gumbala den billigsten Fliesenleger nehmen musste, hat man jetzt den Ärger am Hals.
Nicht fachgerecht ausgeführt wurden die ausgeschriebenen Arbeiten. Schon nach einem Jahr lösen sich die Bodenfliesen großflächig im so genannten Spaßbecken.
Es erübrigt sich schon jede Spekulation, wenn man zu lesen (OVZ) bekommt, dass der Unternehmer unter Wasser mit einem 70 cm langen Schnorchel die Fliesen neu verlegen wollte. Glücklicherweise konnte der Schwimm-Meister dieses rechtzeitig verhindern.
Auch die andere Alternative, ein aus mehreren Fliesen zusammengeklebtes Stück auf den Boden anzubringen, klingt nicht sehr professionell. Es wird gemunkelt, dass der Billig-Unternehmer seine Klebematerialien gestreckt habe, um somit günstiger anbieten zu können.
Andreas Arnold stellt in seinem Kommentar (OVZ, 16.01.2004) richtig fest, dass Handwerker, die mehr kosten, am Ende billiger sind.
Und wer als Unternehmer seine Arbeit deutlich preiswerter als die Konkurrenz anbietet, kann zu diesem Tiefpreis auch keine optimale Leistung abliefern.
Qualitativ gut arbeitende Fachbetriebe finden Sie zum Beispiel in der Wiehler Geschäftswelt. Hier können Sie sicher sein, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Billig-Anbieter werden Sie allerdings kaum finden, da die dort werbenden Unternehmen ihre Kunden hundertprozentig zufrieden stellen wollen.
Birgit Schneider
Am 15. Januar, zwischen 17:00 und 21:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein dreigeschossiges Wohnhaus in Drabenderhöhe, Mühlbacher Gasse, ein. Sie brachen die Wohnungstür der Erdgeschosswohnung auf und durchsuchten die Behältnisse in den Räumlichkeiten. Anschließend begaben sie sich durch das Treppenhaus zur Zugangstür einer Kellerwohnung, die sie ebenfalls aufbrachen. Hier suchten die Täter gezielt Wohn- und Schlafräume auf. Sie öffneten und durchsuchten verschiedene Schränke. Teilweise war deren Inhalt auf dem Boden verteilt worden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0
Der Drabenderhöher Künstler Hans Härtel präsentiert auf der Galerie-Seite seiner Website einige neue Gemälde und Zeichnungen. Erstmals wird auch eine Gastkünstlerin auf Härtels Website vorgestellt. Zwölf Gemälde der Autorin, Journalistin und Künstlerin Sigrid Hedderich aus Radevormwald werden präsentiert.