Der Letzte ist der Dummkopf

Das russische Kartenspiel „Durak“ (Dummkopf) ist nicht nur bei jugendlichen Spätaussiedlern sehr beliebt, auch viele Drabenderhöher und Wiehler Jugendliche spielen es oft und gern. Das Jugendheim Drabenderhöhe hatte zusammen mit der mobilen Jugendarbeit und dem Jugendzentrum Wiehl beim Wiehler Stadtfest ein „Durak“-Turnier veranstaltet.

Nach einem vergnüglichen Turnier erhielt Markus Wagner einen Pokal und den Titel „Durak-Stadtmeister“. Den zweiten und dritten Platz belegten Johann Bese und Viktor Adam.

Beim Kartenspiel Durak ist die Spielerzahl beliebig, wer als letztes noch Karten auf der Hand hat, ist der Verlierer, der Durak. Eine Spielanleitung finden Sie hier.

Kleinkinder-Gottesdienste in Drabenderhöhe

Die Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe bietet seit einem Jahr regelmäßig Gottesdienste für Familien mit ganz kleinen Kindern an, die alle bisher sehr rege besucht wurden. Dazu eingeladen sind Mütter und Väter mit ihren ganz kleinen Kindern und natürlich auch die älteren Geschwister und Großeltern. Selbstverständlich können auch andere Leute kommen, die gerne mit Kindern zusammen sind und sich an deren Freude und Ungezwungenheit erfreuen. Auch Familien, die erste Kontakte zur Gemeinde knüpfen wollen, werden sich hier wohl fühlen.

Die Kleinkinder-Gottesdienste dauern etwa eine halbe Stunde und sind ganz auf die Kleinen abgestimmt. Nach dem Gottesdienst ist noch Gelegenheit bei Getränken und Knabberzeug sich zwanglos zu unterhalten, während die Kleinen sich beim Spielen mit dem vom Vorbereitungsteam bereitgestellten Spielzeug kennen lernen.

Die Kleinkinder-Gottesdienste finden immer an Sonntagen um 16 Uhr im Gemeindehaus in Drabenderhöhe statt, und zwar an folgenden Terminen in diesem Jahr: 13. Juli, 28. September, 30. November.

Ein Pferd drückt die Schulbank

Jana Wirths besucht die 3. Klasse der Drabenderhöher Grundschule. Als die Kinder zum Thema „Rollentausch“ eine Geschichte schreiben sollten, hatte sie eine besonders interessante Idee: Sie tauschte mit ihrem Pferd „Saturn“, das nun für einen Tag die Grundschule besuchen musste. Die Geschichte gibt’s im Kinderforum. Jana würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Leser ihre Meinung zu der Geschichte ins Forum schreiben würden.

Drabenderhöher Frauenchor: Erfolgreiche Teilnahme am Volksliederwettbewerb

Einen weiteren kleinen Erfolg und dafür einen um so größeren an Erfahrung konnte der Drabenderhöher Frauenchor verbuchen.

Der Drabenderhöher Frauenchor feiert die erfolgreiche Teilnahme am Volksliederwettbewerb

40 Chöre aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligten sich gestern am Volksliederwettbewerb des MGV „Eintracht“ Morsbach anlässlich seines 90-jährigen Bestehens. Rund 1600 Sängerinnen und Sänger zeigten ihr Können.

Die Drabenderhöherinnen belegten in ihrer Klasse den 3. Platz, das Ehrensingen wurde mit dem 2. Platz bewertet. Ein schönes Ergebnis, welches gleich schon wieder den Ansporn gab, im nächsten Jahr wieder zu einem Wettbewerb anzutreten.

Ferienspaß in den Sommerferien

Jugendheim Drabenderhöhe: „Schneller als man sich versieht stehen die Sommerferien vor der Tür und damit auch der Ferienspaß der Stadt Wiehl. In diesem Jahr haben wir mehr als 30 verschiedene Angebote für euch, an denen Ihr teilnehmen könnt. Bitte beachtet Folgendes: Die Anmeldung für die Veranstaltungen findet am Montag, dem 14.07.2003 von 7.00 bis 9.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr im Jugendheim Drabenderhöhe und im Jugendzentrum Wiehl statt. Die Anmeldung muss persönlich erfolgen und der Kostenbeitrag muss bei der Anmeldung bezahlt werden. Genaue Informationen zu den Veranstaltungen sowie dem Anmeldeverfahren werden in einem Heft veröffentlicht, das Anfang Juli in den Jugendeinrichtungen, Büchereien und Grundschulen der Stadt Wiehl verteilt wird. Natürlich sind alle Infos ab Anfang Juli auch im Jugendheim erhältlich.“

Datum / Veranstaltung / Alter
30.07. Ferienstart im JH 6-18
30.07. Grillen am „kleinen Wiehlchen“ 6-18
31.07. Museumsinsel 10-15
01.08. Fahrt zu „Warner Bros. Movie World“ 12-17
02.08. „Rund um den Fußball“ 5-12
04.08. Dance 4 Fans 7-12
04.08. Fahrt ins Fitnessstudio am See (Aerobic) 12-17
05.08. Besichtigung des WDR mit Cinedom-Besuch 10-15
05.08. Malen mit Windowcolour 5-10
06.08. Waldlehrpfad, Affenpark 8-10
07.08. Freilichtbühne Freudenberg 6-10
08.08. Kinderdisco im Jugendzentrum Wiehl(*) 6-12
08.08. Besuch eines Fitnessstudios 14-17
11.08. und 12.08. Malwerkstatt im Jugendheim 8-12
12.08. Porzellanmalerei 5-10
13.08. Bergbaumuseum und Sternwarte Bochum 8-12
13.08. Bodypainting – Kurs im Jugendheim 6-15
14.08. Bronx Rock Kletterhalle Wesseling 12-17
15.08. Besuch Schloss Homburg mit Schlossralley 10-12
18.08. und 19.08. Akrobatikworkshop 8-12
19.08. Seidenmalerei 5-10
20.08. Fahrt zum Panoramapark Kirchhundem 8-15
21.08. und 22.08. Übernachtung im Jugendheim 6-12
24.08. Freilichtbühne Freudenberg 6-10
25.08. Ersthelferkurs im Jugendheim Drabenderhöhe 8-12
25.08. Kinderfilm im Jugendzentrum Wiehl (*) 6-12
27.08. Ersthelferkurs im Jugendzentrum Wiehl 8-12
27.08. Kinderfilm im Jugendheim Drabenderhöhe (*) 6-12
28.08. Fahrt zum Elspefestival 8-15
06.09. Kinderspielfest der AWO im Wiehlpark (*)
08.09. und 09.09. Einführungskurs Judo 6-10
08.09. und 09.09. Einführungskurs Judo 11-14

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Ausnahmen sind mit einem (*) gekennzeichnet.

Infos zu allen Veranstaltungen:
Jugendheim Drabenderhöhe, Martina Kalkum oder Holger Ehrhardt Tel.: 02262-1249 oder (s.u.) 0175-7871623

Achtung: Ab dem 15.07. können Sie das Jugendheimteam über eine Handynummer erreichen. Hier können Sie Infos zu Restplätzen bekommen oder das Team in dringenden Notfällen während der Veranstaltungen erreichen. Sie lautet: 0175-7871623.