Altersgerechte Wohnung in Drabenderhöhe zu vermieten

Schöne, helle Wohnung mit Balkon im 2. Obergeschoss in der Seniorenwohnanlage „Burzenland 2 in Drabenderhöhe“ zu vermieten.

Ausstattungsmerkmale:

  • Größe 59,30 qm
  • 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Abstellkammer und Balkon
  • Balkon ist mit Windschutzwänden aus Glas ausgestattet.
  • Barrierefreiheit (Stufenlose und schwellenfreie Ausstattung mit bodengleicher Dusche)
  • Fahrstuhl auf jeder Ebene
  • Geräumiger Abstellraum (6,13 qm) und Wäsche- und Trockenraum im Keller, der ebenfalls mit dem Fahrstuhl erreichbar ist.
  • Sicherheitseinrichtung (Türspion, Wechsel-Sprechanlage)

Die Seniorenwohnanlage befindet sich im Ortskern von Drabenderhöhe. Lebensmittelgeschäfte, Metzger, Ärzte, Apotheken, Banken sowie kirchliche und kulturelle Einrichtungen sind fußläufig zu erreichen. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Objekt.

Bei Interesse können Sie uns ab 19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern erreichen: Rolf Königes: 02262/6342, Erwin Königes: 02293/3862

Mo Bic in der artfarm

Am 12. Juli ist Mo Bic in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

Mo Bic ist ein Künstler, der viele Jahre damit verbrachte, seine Trauer mit Aggressionen zu kompensieren. Doch als er, vor nun mehr als zehn Jahren auf die Band „The Jackson 5“ stieß, half die Musik ihm, den Schmerz seiner Seele zu lindern. Dadurch fasste er Mut und begann seine Gefühle auf Papier festzuhalten, um diese kurze Zeit später auf zahlreichen Jams als MC in die Menge zu tragen und die Schattenseite, durch seinen Frust entstanden, zu verarbeiten.

Mit dem Gründen der Band „Apocalypse“, im Jahre 2003, prägte er die Underground-Szene und sammelte erste Erfolge als Musiker. Mo Bic ist Beobachter und Perfektionist. Er beschließt, vier Jahre später einen eigenen Weg zu gehen, um sein Solo-Album „Mein Blickwinkel“ zu komponieren.

Schnell kommt eins zum anderen und gemeinsam mit Mia Gray (Playmate des Jahres 2009) nahm er die Ballade „Verzaubert“ auf – die aktuelle Singleauskopplung aus „Mein Blickwinkel“. Newcomer-Contest „The Dome 60“ folgte und damit auch sein Sieg, womit er sich als Nachwuchskünstler für das Warm-Up der RTL II Jubiläums-Super-Show qualifizierte.

Kurze Zeit später lernte er den Schauspieler Jürgen Trovato kennen, der nebenbei auch noch leidenschaftlicher Musiker ist. Gemeinsam gründen sie ein Musikprojekt, welches den Song „Augenblick im Regen“ entstehen lässt.

Beim Newcomer Chance Contest 2012 knapp den Sieg verfehlt, bewies er erneut sein Können und erreichte Platz zwei.

Einen langen Weg voller Ehrgeiz und Glaube an sich selbst zurückgelegt, erscheint nun über das Label 7Skillz aus Stuttgart sein erstes Soloalbum „Mein Blickwinkel“.

16 Songs, die facettenreich, authentisch und völlig ehrlich von seinem Leben erzählen: Die Ziele, denen er nicht folgte. Die Hürden, die er aus dem Weg räumte. Die Selbstreflektion, durch die er lernte. Und die Liebe, durch die er nie aufgab seinen Traum zu leben.

Evangelische Jugend Drabenderhöhe gewinnt Kochduell der Jugendeinrichtungen

Das Kochduell der Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl ist vorbei und als Sieger und Kochmeister ist die evangelische Jugend Drabenderhöhe gekrönt. Regeln des Kochduells waren, dass immer eine Einrichtungsteam für 4 Besucher/innen und einen Teamer aus den anderen Einrichtungen kochte, es war ein 3 Gänge Menü zu zaubern. Los ging der Wettkampf am Herd im Jugendheim Drabenderhöhe am 14. Mai 2013 mit einem „Gruseldinner“. Den zweiten Kochabend richtete die evangelische Jugend Drabenderhöhe am 28. Mai 2013 mit ihrem „Frühlingsdinner“ aus. Das Checkpoint Wiehl verwöhnte die anderen Einrichtungen am 4. Juni 2013 bei einem „Grillabend“. Den Abschluss bildete das KinJu Wiehl am 11. Juni 2013 mit einem „Italienischen Menü“. Im Anschluss wurde dann auch gleich die Siegerehrung zelebriert, bei dem die evangelische Jugend den ersten Platz erreichte und somit einen Essensgutschein für die Teufelsküche in Drabenderhöhe im Wert von 100 € gewann. Herr Lang von der Teufelsküche spendierte 20 € für den Siegergutschein.

Zwei starke Teams: Jugendfeuerwehr und Jugend-THW

Am Samstag, den 6. Juli 2013 übten in Brächen die Mitglieder der Wiehler Jugendfeuerwehr sowie die des Jugend-THW aus Waldbröl. Anlass war ein Familiennachmittag, der als Halbjahresabschluss mit anschließendem Grillen geplant war.


Foto: Christian Melzer

Die jungen Einsatzkräfte fanden als Lage einen Brand in einer landwirtschaftlichen Werkstatt, sowie eine eingeklemmte Person unter einem Anhänger vor. Eine vermisste Person in der Werkstatt zu finden, dass war die oberste Priorität für die 35 Floriansjünger aus Wiehl.

Das Jugend-THW sicherte mit insgesamt 11 Jugendlichen den verunfallten Trecker samt Anhänger und begann umgehend mit der Rettung der eingeklemmten Person. Da auch bei der technischen Hilfe immer der Brandschutz sichergestellt wird, unterstütze auch hier eine Gruppe der Jugendfeuerwehr. Routiniert wurden die Szenarien abgearbeitet, und so war die Lage schnell unter Kontrolle.

Die Übungsleiter Florian Rinker (Jugendfeuerwehr Wiehl), Sara Högen und Sabrina Matschke (beide Jugend-THW Waldbröl) zogen eine durchweg positive Bilanz und freuten sich über zahlreiche Gäste, die bei strahlendem Sonnenschein den Weg nach Brächen gefunden hatten. Im Anschluss wurde in gemütlicher Runde gegrillt und bei kalten Getränken der Nachmittag verbracht.

Eine Bilderserie finden Sie hier…