Akkordeon-Orchester freut sich über Spende

Über eine Spende von 1.000 Euro kann sich in diesem Jahr das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land freuen. Spendenübergabe am 16. Dezember 2013 in den Geschäftsräumen von Schwimmbad & Sauna Trömpert durch Alfred (li.) und Mario (re.) Trömpert. Vereinsvorsitzender Axel Hackbart, Rosi Schneider( 2. v. li.) und Elke Kelbch freuen sich über die Spende. Foto: Christian Melzer …

Frau aus brennendem Auto gerettet

Ein PKW, von Drabenderhöhe in Richtung Marienberghausen unterwegs, prallte heute Morgen gegen 8:00 Uhr in Höhe von Oberstaffelbach gegen einen Baum und fing Feuer. Fotos: Christian Melzer Ersthelfer konnten die Fahrerin, eine Drabenderhöherin, aus dem Fahrzeug befreien. Beim Eintreffen des Notarztes war die Frau nicht ansprechbar und wurde mit schweren Verletzungen von einem Rettungswagen ins …

Sankt Martinfest mit Singstationen

Am Montag, 11. November 2013 fand in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt. Fotos: Christian Melzer Um 18.00 Uhr starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt von Sankt Martin (Herr Gampe) die Kinder der acht Grundschulkassen sowie die Kinder des Evangelischen Kindergartens und des Adele Zay Kindergartens mit ihren bunten und vielfältigen Laternen. …

Sankt Martinsfeier 2012

Mit dem heiligen Martin voran gingen die Kinder der Grundschule Drabenderhöhe, des Kindergartens Adele Zay und des Evangelischen Kindergartens mit ihren herrlichen Laternen bei trockenem Herbstwetter und begleitet vom Schulorchester und dem Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe den Weg vom Schulhof, durch den Ort und zurück zur Schule. Foto: Christian Melzer Auf dem Schulhof angekommen erwartete sie dort …

Kellerbrand im Kokeltal schnell unter Kontrolle

Am Allerheiligen wurde die Feuerwehr der Stadt nach Drabenderhöhe zum Kellerbrand alarmiert. Die Einheiten Drabenderhöhe und Bielstein mit Unterstützung der Atemschutzkomponente brachten mit 32 Feuerwehrangehörigen das Feuer schnell unter Kontrolle. Fotos: Christian Melzer Ausgebrochen war das Feuer im Heizungskeller. Wie so oft wird der Verrauchungsschaden den eigentlichen Brandschaden übersteigen. Einsatzleiter war Brandinspektor Andre Denni.