Nubbelverbrennung des Karnevalsvereins Bielstein in Drabenderhöhe

Am Dienstag, 4. März 2025, musste der Nubbel in Drabenderhöhe für die Sünden der Bielsteiner Närrinnen und Narren büßen und wurde feierlich verbrannt.

Nubbelverbrennung. Foto: Christian Melzer

Nach einigen Begrüßungsworten durch Präsident Tobias Rhode folgte die tränenreiche Abschiedsrede des Prinzenpaars. Es wurde allen Mitgliedern für die Unterstützung in der Session gedankt. Einen besonderen Dank gab es für das Gefolge, welches immer verlässlich hinter den Tollitäten stand. Auch in diesem Jahr ließ es sich „König“ Daniel Theil nicht nehmen mit seiner Frau seine humorvolle Sicht auf die Session in Form einer Reimrede zu präsentieren.

Nach der Überreichung einiger Präsente stand schlussendlich die Auskleidung an, die ein letztes Mal durch die Adjutanten durchgeführt wurde. Deutlich zu erkennen auf der Unterwäsche war, dass „das Ornat leider in die Reinigung muss“.

Nach einer kleinen Stärkung ging es dann dem Nubbel an den Kragen. Wie üblich musste er nun für die begangenen Sünden der Jecken in der vergangenen Session büßen.

Nach einem Trauermarsch einmal rund um die Kirche in Drabenderhöhe war dem „Jung“ dann leider nicht mehr zu helfen und er ging lichterloh vor der Hofburg in Flammen auf. Dem Feuerschein nach zu urteilen, waren wohl nicht alle Jecken so ganz brav gewesen.

Abschließend wurde noch bei dem ein oder anderen kühlen Getränk auf die schöne, abgelaufene Session zurückgeblickt. Aber nach der Session ist vor der Session…

Die nachfolgende Bilderserie wird Ihnen präsentiert von:

  

Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.

Fotos: Christian Melzer

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert