Kommunalwahl: Poschner tritt für die UWG an

Mit Jürgen Poschner hat sich ein weitere CDU-Ratsherr zum Übertritt zur UWG entschlossen: Poschner wird bei der Kommunalwahl am 25. Mai in Drabenderhöhe für die Unabhängigen antreten. Auf der Reserveliste steht er an dritter Stelle, hinter den Ratsmitgliedern Hans-Peter Stinner und Peter Kesehage, aber noch vor Dietmar Graf. Auch die beiden letztgenannten gehörten einmal zur CDU-Fraktion. Die Wahl in Drabenderhöhe wird damit spannender. Poschner hat bei der letzten Wahl nicht zuletzt wegen seiner Verwurzelung unter den Siebenbürger Sachsen eines der besten Direktwahlergebnisse für die CDU geholt. Die Wiehler Union bietet aber als Gegenkandidatin mit der Sportvereinsvorsitzenden Adda Grün ebenfalls eine bekannte Drabenderhöherin auf. mehr… (OVZ)

Nick Parker and the False Alarms in der artfarm

Am 11. April ist Nick Parker and the False Alarms in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Nick Parker ist ein aufstrebender Singer/Songwriter aus dem beschaulichen Summerset in der Nähe von Glastonbury, England. Seine Songs sind folkig, mitreißend und leidenschaftlich. Seine Live-Performances von einer Intensität, die Vergleiche mit Glen Hasard und Frank Turner zulassen. Mit 13 Jahren kommt Nick Parker zur Musik. Mit den Bands „The Mandoline Brothers“ und „Tobermory“ tourt er zwischen 1990 und 2004 durch Europa ehe er es mit der Musik etwas ruhiger angehen lässt. Sechs Jahre und hunderte Open-Mic-Nights später entsinnt sich Nick Parker seiner Folk-Wurzeln, beschließt ein Album aufzunehmen und macht den Tourbus startklar. So entsteht im Sommer 2010 sein hervorragendes Debütalbum „The King Of False Alarms“ als Solomusiker, produziert von seinem Tobermory-Bandkollegen Luke Stidson. Seit 2011 kümmert sich das deutsche Label Tonetoaster Records um seine Veröffentlichungen und Konzerte im deutschen Raum und veröffentlichte im April 2012 sein Debütalbum auf dem deutschen Markt.

Creativ-Café: Termine 2014

Jeden zweiten Montag findet ab 16:00 Uhr der Bastel- und Handarbeitstreff im Gemeindehaus Drabenderhöhe statt. Hauptthema ist das Stricken und Häkeln. Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten.

Außerdem nur mit Anmeldung:
07.04.2014 Osterdekoration
05.05.2014 Basteln zum Muttertag
19.05.2014 Glückwunschkarten mal anders
02.06.2014 Schmuck selber herstellen
16.06.2014 Speckstein
30.06.2014 Tortendekoration

Danach Sommerferien, weiter geht es dann am 25. August 2014.

Kontakt:
Freiwilligen Büro OASe/ BieNe Treff
Bechstraße 7, 51674 Wiehl-Bielstein
Adelheid Hann
Telefon: 02262/727337
Mobil: 015229262686
E-Mail: wiehl@gemeinsam-in-oberberg.de
Internet: www.gemeinsam-in-oberberg.de
Bürozeiten: Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr

GGS Drabenderhöhe wurde Zweiter beim Handballturnier der Homburgischen Grundschulen

Bei der siebten Homburgischen Handball Grundschulmeisterschaft in Wiehl belegte die Schulmannschaft den GGS Drabenderhöhe einen hervorragenden zweiten Platz.

Nach der Stadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen im Januar und dem Gewinn im letzten Jahr, war dieser zweite Platz wieder ein großer Erfolg im Handball. In der Gruppenphase gewann die Mannschaft mit 7:0 gegen die GGS Bielstein und 2:0 gegen die GGS Gaderoth. Im Halbfinale wurde die GGS Nümbrecht mit 2:0 besiegt und im Finale verlor die Schulmannschaft gegen die GGS Oberwiehl knapp nach einem spannenden Spiel mit 2:3.

Diese Leistung ist bemerkenswert, da in der Schulmannschaft keine Kinder mitspielten die in einem Handballverein aktiv sind. Für die Ausrichtung des Turniers bedankt sich die Schule bei Herrn Harnisch (Sportamt Wiehl) und Herrn Kolpe (Oberbergs Handballchef) sowie für die Unterstützung der Schulmannschaft bei Frau Fisi (BV 09 Drabenderhöhe).