Dass man ohne die Frage zu kennen, eine Auskunft auch völlig falsch deuten kann, veranschaulicht der Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes in seinem neuen Gedicht „Falsch gedeutet“. „Hans Otto Tittes: Falsch gedeutet“ weiterlesen
Neues Angebot in Drabenderhöhe: Brett- und Kartenspiele für Jung und Alt
Das neue kostenlose Angebot „Brett- und Kartenspiele für Jung und Alt“ findet im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde in Drabenderhöhe statt. „Neues Angebot in Drabenderhöhe: Brett- und Kartenspiele für Jung und Alt“ weiterlesen
Das Nachbarschaftswesen in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung
Die nachbarschaftliche Gemeinschaft in Siebenbürgen und das heutige Nachbarschaftswesen in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe. „Das Nachbarschaftswesen in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung“ weiterlesen
Pfingsthornblasen in Drabenderhöhe
Da Tradition im Ernteverein Drabenderhöhe groß geschrieben wird, wird auch in diesem Jahr am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, wieder ein alter Brauch gepflegt: Das Pfingsthornblasen. „Pfingsthornblasen in Drabenderhöhe“ weiterlesen
60 Jahre Adele-Zay-Verein: Jubiläumsfeier im Haus Siebenbürgen
Gott habe der langen Geschichte des Vereins seinen Segen gegeben, sagte Marcus van Breen als er in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer und Leiter des Altenheims „Haus Siebenbürgen“ die vielen Gäste begrüßte, die zur 60-Jahrfeier des Adele-Zay-Vereins gekommen waren. Sie begann mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Altenheims. „60 Jahre Adele-Zay-Verein: Jubiläumsfeier im Haus Siebenbürgen“ weiterlesen