17.06. |
Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Bielstein
|
18.06. |
Gemeindefest im Gemeindehaus um 10 Uhr
|
21.06. |
Abschlussgottesdienst 4. Klassen um 8:15 Uhr in der Kirche
|
24.06. |
TC 77: Mitternachtsturnier ab 18 Uhr
|
24. u. 25.06. |
Dorffest in Hillerscheid
|
26. - 30.06. |
Ferienspaß der Ev. Jugend Drabenderhöhe: „KinderKunstErlebnisSommer“
|
26. - 30.06. |
Tenniscamp für Kinder bis 13 Jahre
|
01.07. |
KuDraCup - Kleinfeldturnier für Betriebs- und Freizeitmannschaften auf dem Sportplatz Drabenderhöhe |
03. - 07.07. |
Offene Tür im Jugendbereich des Gemeindehauses
|
27.07. |
Blutspende in Drabenderhöhe
|
29.07. - 05.08. |
Ev. Jugend: Sommerfreizeit am Edersee
|
12. u. 13.08. |
Dorffest Dahl
|
20.08. |
Sommerfest FeG
|
26.08. |
Sommerfest Haus Siebenbürgen
|
08.09. |
Disco für Jung und junggebliebene im Gemeindehaus um 18 Uhr
|
09.09. |
Festabend Erntedank im Gemeindehaus um 19 Uhr
|
11.09. |
Erntedankfest mit dem Kindergarten in der Kirche um 10 Uhr
|
11.09. |
FeG: Erntedankgottesdienst um 11 Uhr
|
11.09. |
Umzug und Feier zum Erntedankfest
|
16. u. 17.09. |
TC 77: Endspiele Clubmeisterschaften
|
17.09. |
Konzert vom Frauenchor um 15 Uhr im Gemeindehaus
|
24.09. |
Jahreskonzert im Gemeindehaus
|
07.10. |
Frühjahrskonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe
|
21.10. |
Oktoberfest im Gemeindehaus um 20 Uhr
|
29.10. |
Oktoberfest im Kulturhaus um 11 Uhr
|
31.10. |
Gottesdienst zum Reformationstag in der Kirche um 18:30 Uhr
|
05.11. |
Konzert vom Akkordeon-Orchester im Gemeindehaus um 17 Uhr
|
19.11. |
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Friedhof um 11:15 Uhr
|
23.11. |
St. Martins Umzug
|
23.11. |
Runder Tisch
|
25.11. |
Basar im Gemeindehaus von 14 bis 16:30 Uhr
|
02.12. |
Adventliches Beisammensein im Robert-Gassner-Hof um 15 Uhr
|
15.12. |
Puer-Natus weihnachtliches Brauchtum im Robert-Gassner-Hof um 17 Uhr
|
17.12. |
Weihnachtskonzert in der Kirche um 17 Uhr
|
24.12. |
Weihnachtsgottesdienst im Gemeindehaus um 15 Uhr
|
24.12. |
Familiengottesdienst FeG um 16 Uhr
|
24.12. |
Weihnachtsgottesdienst Kirche um 16 u. 18 Uhr
|
24.12. |
Christmette mit der ev. Jugend in der Kirche um 23:00 Uhr
|
25.12. |
Weihnachtlichte Musik im Haus Siebenbürgen um 10 Uhr
|
25.12. |
Weihnachtsgottesdienst im Haus Siebenbürgen um 10:30 Uhr
|
31.12. |
Jahresschlussgottesdienst in der Kirche um 18 Uhr
|
Erschreckend wie hoch der A*D Anteil wieder mal ist. Dass so viele Siebenbürgen den Nazis so nahe stehen, bricht mein Herz.
Sehr geehrte Frau Müller,
ja, es ist erschreckend, dass der AfD-Anteil in Drabenderhöhe fast doppelt so hoch ist wie im NRW-Durchschnitt. Doch ob man das den Siebenbürgern anlasten kann? Ein Blick auf die Wahlergebnisse in den benachbarten Wahlbezirken zeigt, dass in fast ganz Wiehl die AfD überdurchschnitlich hohe Stimmenanteile bekam.
Woran das liegt, kann ich nicht beurteilen, finde es aber bedenklich. Doch dass die Wählerinnen und Wähler der AfD überwiegend aus dem Kreis der Siebenbürger kommen, kann so nicht stimmen. Sonst sähe es in Bielstein oder Oberwiehl anders aus.
Noch eine wichtige Korrektur, die mir erst im Nachhinein aufgefallen ist : Die per Briefwahl abgegebenen Stimmen sind nicht den einzelnen Stimmbezirken zugeordnet. Es hat in Wiehl aber mehr als ein Drittel aller Wähler/innen per Briefwahl gewählt. Die Wähler der AfD und der rechtslastigen Querdenkerpartei „die Basis“ haben jedoch nur sehr selten die Briefwahl genutzt. Damit sinkt der Anteil der AfD-Stimmen um einiges, ist aber immer noch höher als im NRW-Schnitt. Und die AfD-Stimmen sind in einigen Ortsteilen signifikant höher, zu denen auch Drabenderhöhe gehört.
Stimme Herrn Ratajek-Greier zu. Fr. Müller sollte sich schämen. Ich kenne Menschen hier in Drabenderhöhe die rechtsradikale sind und dass sind Deitsche.